Geschäftsstelle

Foto: Rolf Pätzmann
Die KSV-Geschäftsstelle finden Sie in der Krämerstraße 5 in Itzehoe.
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr.
Die Geschäftsstelle bleibt am Dienstag, den 21.10.2025 geschlossen.
Ausserdem sind wir per Mail info@sportverband-steinburg.de und per Telefon unter 04821 79056 erreichbar.
Da unsere Geschäftsstelle in der Innenstadt von Itzehoe liegt, sind unsere Schaufenster stets im Blick der Passanten.
Daher möchten wir unseren Vereinen im Kreis, die Möglichkeit geben, sich in einem unserer Schaufenster vorzustellen und zu präsentiern. Zum Beispiel mit Bildern und typischen Utensilien der Sportart.
Neues Konzept Erste-Hilfe-Kurse
Ab sofort bietet der Sportverband Kreis Steinburg e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz in Itzehoe allen Mitgliedsvereinen die Möglichkeit, seine Übungsleiter*innen und
Trainer*innen sowie aktiven Helfer*innen, die regelmäßig die Vereinsarbeit und das
Sportangebot unterstützen, an Erste-Hilfe-Lehrgängen teilzunehmen.
Das DRK bietet laufend Kurse an, sodass sich die Vereine oder auch die einzelnen
Teilnehmenden individuell und direkt anmelden können. Die Kosten werden weiterhin vom
Sportverband bzw. der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) übernommen.
Wie ist der Ablauf?
1. Der Verein teilt uns mit, dass Interesse an einem Erste Hilfe Lehrgang besteht
2. Der Sportverband schickt das Abrechnungsformular der VBG per Post zu.
Hinweis: Es muss leider ein Original sein, daher geht keine Übersendung per E-Mail.
3. Der Verein oder im Einzelfall der Teilnehmende meldet sich bei einem Kurs beim DRK
an und bringt das Abrechnungsformular mit.
Link für die Anmeldung:
https://www.drk-kv-steinburg.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-erste-hilfe.html
Das Angebot gilt für Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Helfer*innen ab 16 Jahren, die
regelmäßig tätig sind. Bei unter 16-jährigen Teilnehmenden übernimmt der Sportverband die
Kosten, da die VBG erst für Teilnehmende ab 16 Jahren zahlt. In diesem Fall wird eine
Kostenübernahmeerklärung vom Sportverband erteilt und ist dem DRK bei Lehrgangsbeginn
vorzulegen.
Stellenausschreibung der Sportjugend Schleswig-Holstein
Wir suchen möglichst zum 01.12.2025 eine*n Referent*in (m/w/d) als Teamleitung für die Freiwilligendienste im Sport (FSJ/BFD).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,7 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach EG 11 TV-L SH.
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Weitere Infos befinden sich unter https://www.lsv-sh.de/stellenangebote/stellenangebote-des-lsv-sh-ev-und-der-sjsh/
Sportverband Kreis Steinburg – Ein Team stellt sich auf
Der Verbandssporttag 2025 bestätigte, nüchtern betrachtet, ein mangelndes Interesse der Sportvereine im Kreis Steinburg an der Arbeit seines Sportverbandes:
Von 140 Mitgliedsvereinen waren nur 14 Vertreter*innen anwesend. Die Wahlen von Vorstandsmitgliedern endeten damit, dass es aktuell keine oder keinen 1. Vorsitzenden gibt und ebenso die Posten von drei Beisitzenden unbesetzt blieben. Zudem konnte kein*e Jugendwart*in bestätigt werden, da es in der Sportjugend des Sportverbandes seit dem Rücktritt der ersten Vorsitzenden kein verbleibendes Vorstandsmitglied mehr gibt und eine im Vorweg stattfindende Jugendversammlung mangels Teilnehmender nicht durchgeführt werden konnte.
Umso mehr freut es mich, dass sich bei dem „Spiel in Unterzahl“ ein sehr gutes Miteinander im verbliebenen Team entwickelt hat. Unterstützung wird auch vom Landessportverband geleistet, insbesondere bei der Frage, wie wir die Zukunft des Sportverbandes im Kreis Steinburg gestalten wollen und können. So haben wir in unserer Timeline folgende Zwischenziele gesteckt:
• Vollständige Besetzung des Vorstandes
• Aufau des Vorstandes der Sportjugend
• Fortbildungsangebote schärfen
• Projekte entwickeln (z.B. Durchführung eines hybriden Verbandstages, Neugestaltung digitales Verbandsheft)
Hierfür brauchen wir jedoch eure Unterstützung:
Sagt oder schreibt uns, was ihr für euren Verein möchtet. Welche Fortbildungswünsche gibt es oder möchtet ihr selbst ein Fortbildungsangebot vereinsübergreifend und mit finanziellem Support des Sportverbandes anbieten? Teilt uns dieses bitte bis zum 15.11.2025 mit, damit wir für das kommende Jahr planen können.
Gibt es Sportler*innen in eurem Verein, die sich akitv im Vorstand mit einbringen wollen und können? Dann ermutigt sie bitte, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Wir freuen uns auf euch…
Bärbel Pätzmann
2. Vorsitzende